Natürliche Hausmittel zum Reinigen und Putzen

Nachhaltig sauber: Die besten Hausmittel zum Putzen, Waschen und Aufbewahren

Wer braucht schon Chemiekeulen, wenn Essig, Natron & Co. wahre Haushaltshelden sind? In Zeiten, in denen Nachhaltigkeit kein Trend, sondern eine Notwendigkeit ist, lohnt sich der Blick in die Küchenschublade. Denn dort findest du fast alles, was du für einen sauberen, umweltfreundlichen und plastikfreien Haushalt brauchst. Willkommen bei Veganisiert – deinem Zuhause für natürliche Reinigungslösungen, DIY-Ideen und den fröhlichen Umgang mit Hausmitteln.

Gelier Dich glücklich! 10 vegane Marmeladen-Rezepte zum Verlieben Du liest Nachhaltig sauber: Die besten Hausmittel zum Putzen, Waschen und Aufbewahren 5 Minuten

Wer braucht schon Chemiekeulen, wenn Essig, Natron & Co. wahre Haushaltshelden sind? In Zeiten, in denen Nachhaltigkeit kein Trend, sondern eine Notwendigkeit ist, lohnt sich der Blick in die Küchenschublade. Denn dort findest du fast alles, was du für einen sauberen, umweltfreundlichen und plastikfreien Haushalt brauchst. Willkommen bei Veganisiert – deinem Zuhause für natürliche Reinigungslösungen, DIY-Ideen und den fröhlichen Umgang mit Hausmitteln.

Warum solltest du mit Hausmitteln putzen?

  1. Weil du keine chemischen Zusätze brauchst, um dein Zuhause zum Glänzen zu bringen.
  2. Weil du Geld sparst.
  3. Weil du die Umwelt und deine Gesundheit schonst.
  4. Weil du Plastikmüll vermeidest.
  5. Weil es Spaß macht, mit simplen Zutaten wie Natron oder Essig echte Wundermittel zu zaubern.

Weil es einfach und effektiv ist – du brauchst keine komplizierten Anleitungen, sondern nur ein wenig Zeit und Neugier.

 

Welche Hausmittel eignen sich wofür? 

Hier kommen die Superstars deiner Küche – als Putzteam!

1. Essig – der Alleskönner

  • Entkalkt Wasserkocher und Kaffeemaschinen
  • Glänzt als natürlicher Weichspüler in der Waschmaschine
  • Desinfiziert Flächen (aber bitte nicht auf Naturstein verwenden!)
  • Bringt Fenster zum Glänzen
  • Neutralisiert Gerüche und ist perfekt für den Abfluss

DIY-Veganisiert-Rezept: Gib einen halben Liter Essig in das Weichspülerfach deiner Waschmaschine und lass das Gerät einmal leer laufen. Modriger Geruch? Ade!

2. Natron – für Sauberkeit mit Sprudel

  • Geruchsentferner für Kühlschrank, Schuhe, Mülleimer
  • Sanftes Scheuermittel für Töpfe, Spüle & Herd
  • Entgiftet Teppiche und Matratzen (einfach aufstreuen, einwirken lassen, absaugen)
  • Ideal für Badreiniger, Deos, Zahnputzpulver und vieles mehr

Veganisierter Tipp: Natron eignet sich sogar als Deo. 1 TL Natron, 125 ml Wasser, 5 Tropfen Teebaumöl – schütteln, sprühen, fertig.

3. Kernseife – der Klassiker unter den Alleskönnern

  • Grundlage für Allzweckreiniger, Waschmittel oder sogar Duschgel
  • In Wasser aufgelöst = perfekter DIY-Reiniger
  • Mit Natron und Soda gemischt wird sie zum effektiven Waschmittel

Extra-Tipp: Zahnbürste anfeuchten, auf der Kernseife kreisen, Zähne putzen. Klingt wild, funktioniert!

4. Zitronensäure – der sanfte Entkalker

  • Entfernt Kalk aus Küchengeräten, Armaturen, Duschköpfen
  • Schonend für Kunststoff und Umwelt
  • Macht Fenster und Spiegel streifenfrei

DIY-Rezept: Saft von 2 Zitronen, 250 ml Wasser, ein Spritzer Spülmittel in eine Sprühflasche – fertig ist der natürliche Badreiniger.

5. Soda – für die ganz hartnäckigen Fälle

  • Wirkt gegen verstopfte Abflüsse
  • Reinigt stark verschmutzte Backbleche
  • Entfernt Fett und Angebranntes im Handumdrehen

Veganisiert Rezept: 4 EL Soda in den Abfluss, Essig hinterher, Schaumvulkan bewundern, 5 Minuten warten, mit heißem Wasser nachspülen.

6. Alkohol – gegen Fett, Schlieren & Co.

  • Ideal für Glas, Spiegel und Hochglanzoberflächen
  • Desinfiziert ohne aggressive Chemie
  • Lässt Holzböden mit Pflanzenöl und Zitronensaft gepflegt aussehen

7. Backpulver – nicht nur für den Kuchen

  • Bleicht Vorhänge und weiße Wäsche
  • Wirkt gegen Gerüche im Teppich
  • Reinigt Fugen, Wasserhähne, Zahnbürstenbecher

 

Was kann ich noch alles selber machen? 

Bienenwachstücher selber herstellen

  • Alternative zu Frischhaltefolie
  • Baumwolltuch + geschmolzenes Bienenwachs = Frische ohne Plastik
  • Wiederverwendbar, plastikfrei, langlebig

DIY-Duschgel

  • 5 EL geraspelte Kernseife
  • 500 ml warmes Wasser
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 10 Tropfen ätherisches Öl nach Wahl
  • Ideal für sensible Haut und plastikfreies Bad

Klarspüler selbstgemacht

  • 250 ml Alkohol
  • 250 ml Wasser mit 5 EL Zitronensäure
  • Alles mischen und wie gewohnt verwenden

Ökologisches Deo-Spray

  • 1 TL Natron
  • 125 ml abgekochtes Wasser
  • 5 Tropfen Lavendel- oder Teebaumöl
  • In eine Sprayflasche füllen, schütteln, sprühen

Möbelpflege mit Tee und Zitrone

  • Schwarzer Tee im Wischwasser für Glanz
  • Zitronenschale in Möbelpolitur für Frischeduft

Hausmittel fürs Waschen

Essig als natürlicher Weichspüler

  • Macht Wäsche weich
  • Entfernt Gerüche
  • Schont Maschine und Umwelt

Natron gegen Grauschleier

  • 1 EL ins Waschmittelfach
  • Besonders bei Handtüchern oder Bettwäsche sinnvoll

Soda gegen hartnäckige Flecken

  • Bei 60 °C-Wäsche ideal
  • Besonders effektiv bei weißer Wäsche

Backpulver für extra Weiß

  • 1 Päckchen in den Hauptwaschgang – Vorhänge wie neu!

Wollpflege mit Weizenmehl

  • Wolle trocken mit Weizenmehl einreiben, abbürsten, fertig!

Vergilbtes Leinen aufhellen

  • 1 EL Weingeist auf 1 Liter kaltes Wasser, über Nacht einweichen

 

Hausmittel für Textilien und Kleidung

Flecken entfernen mit Bohnenwasser

  • Gekochtes Bohnenwasser als sanfte Waschlösung
  • Ideal für empfindliche Stoffe

Schals mit Mehl reinigen

  • Halstücher mit Weizenmehl einreiben statt waschen
  • Trockenreinigung für unterwegs

Sonnenbleiche

  • Kürbiskernölflecken? In die Sonne legen – Farbstoff zerfällt

 

Tipps für Aufbewahrung & Organisation

  • Glasflaschen oder Schraubgläser für DIY-Reiniger verwenden
  • Stoffbeutel statt Plastiktüten – auch selbst genäht!
  • Bienenwachstücher als wiederverwendbare Deckel
  • Ätherische Öle zum Beduften von Schränken oder Kisten
  • Trockenmittel wie Reis oder Salz in kleinen Stoffbeuteln gegen Feuchtigkeit

 

Welche Vorteile haben Hausmittel? 

  1. Kostengünstig: 1 Kilo Natron kostet weniger als ein Markenreiniger
  2. Multifunktional: 1 Produkt = viele Anwendungen
  3. Umweltfreundlich: weniger Plastik, weniger Chemie
  4. Gesund: keine giftigen Dämpfe, ideal für Allergiker*innen
  5. Einfach: keine komplizierten Rezepte
  6. DIY-Charakter: fördert Kreativität, Achtsamkeit und Spaß

 

Wo bekomme ich Hausmittel her?

  • Im Supermarkt (Natron, Essig, Backpulver)
  • In der Drogerie (Zitronensäure, Kernseife, Soda)
  • In der Apotheke (hochprozentiger Alkohol)


Bonus-Tipps von Veganisiert

  • Nie wahllos mischen! Essig + Bleichmittel = giftige Gase.
  • Bewahre DIY-Produkte in Glasbehältern auf. Sieht schön aus & hält länger.
  • Beschrifte alles. Kein Rätselraten im Putzschrank!
  • DIY-Geschenke: Selbstgemachte Putzmittel & Pflegeprodukte sind super Mitbringsel.
  • Mit Kindern basteln: Umweltbildung spielerisch fördern.

 

Mit Hausmitteln putzen ist nachhaltig, einfach & effektiv

Hausmittel sind die wahren Superhelden deines Haushalts. Sie reinigen, pflegen, schützen und bringen sogar Spaß beim Putzen. Kein Hexenwerk, keine Wissenschaft – nur das gute Gefühl, etwas Sinnvolles für dich und unseren Planeten zu tun.

Bei Veganisiert findest du alle Zutaten für deinen natürlichen Haushalt: von nachhaltigen Produkten über DIY-Rezepte bis zu Upcycling-Ideen für dein Zuhause.

Starte noch heute dein Putzabenteuer mit Essig, Natron & Co. – und bring Glanz in deine vier Wände, ganz ohne Chemie.