Nachhaltiger und umweltbewusster Freizeit- und Sportmode kaufen
Nachhaltige Sportmode bezieht sich auf Sportkleidung, die auf nachhaltige Weise hergestellt wird und nachhaltige Materialien verwendet. Einige Merkmale von nachhaltiger Sportmode:
Nachhaltige Sportbekleidung wird aus natürlichen Materialien hergestellt, die aus erneuerbaren Ressourcen stammen oder recycelt wurden. Nachhaltige Materialien sind Bio-Baumwolle, Hanf, Bambus, recyceltes Polyester und Tencel. Die Verwendung von recycelten Materialien trägt dazu bei, den Bedarf an neuen Materialien zu reduzieren und Abfall zu vermeiden. Recycelt werden können gebrauchte Plastikflaschen, alte Kleidungsstücke und andere Materialien.
Bio-Baumwolle, Hanf und recycelte Materialien – super fürs Klima und für den Körper
Die Herstellung von umweltfreundlicher Sportbekleidung erfolgt in einem umweltfreundlichen Verfahren, das den Verbrauch von Energie, Wasser und Chemikalien reduziert. DiDies kann durch die Verwendung von umweltfreundliche Farbstoffe und anderen Verarbeitungsmethoden erreicht werden.
Eine nachhaltige Sportbekleidung ist oft langlebiger und widerstandsfähiger gegenüber Abnutzung und Verschleiß, was bedeutet, dass sie länger hält und weniger oft ersetzt werden muss. Ein nachhaltiges Sportbekleidungsunternehmen achten auch auf die Arbeitsbedingungen und den Wohlstand ihrer Arbeiterinnen und Arbeiter. Sie sorgen dafür, dass ihre Angestellten fair bezahlt werden und unter sicheren und gerechten Bedingungen arbeiten können.
Bei der Wahl von nachhaltiger Sportmode ist es wichtig, dass Verbraucherinnen und Verbraucher die Nachhaltigkeit und die soziale Verantwortung der Marken bestätigen. Beispiele hierfür sind das bluesign®-Zertifikat, das GOTS (Global Organic Textile Standard) und das Fair Trade Certified™-Label.