










vidaXL
Spielturm Massivholz Kiefer
Veganisiert Produktbeschreibung: Spielturm Massivholz Kiefer
Ein eigener Holzspielplatz im Garten ist der Traum vieler Kinder und Eltern. Er bietet nicht nur unzählige Spielmöglichkeiten, sondern fördert auch die körperliche Entwicklung und Kreativität der Kleinen. In dieser ausführlichen Produktbeschreibung erfährst du alles über die Vorteile, Sicherheitsaspekte und Pflege eines Holzspielplatzes mit Rutsche, Schaukel, Sandkasten und weiteren spannenden Elementen.
Warum ein Holzspielplatz im eigenen Garten?
Ein Spielplatz aus Holz bringt zahlreiche Vorteile mit sich:
- Natürliche Ästhetik: Holz fügt sich harmonisch in den Garten ein und schafft eine warme, einladende Atmosphäre.
- Langlebigkeit: Bei richtiger Pflege ist Holz äußerst robust und widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen.
- Individuelle Gestaltung: Holzspielplätze können flexibel erweitert und an die Bedürfnisse der Kinder angepasst werden.
- Förderung der Entwicklung: Klettern, Schaukeln und Rutschen stärken Motorik, Gleichgewichtssinn und Koordination.
Bestandteile eines idealen Holzspielplatzes
Ein gut ausgestatteter Spielplatz sollte folgende Elemente enthalten:
1. Spielturm
Der zentrale Punkt des Spielplatzes ist der Spielturm. Er dient als Plattform für weitere Anbauteile und bietet den Kindern einen erhöhten Aussichtspunkt. Ein Dach schützt vor Sonne und Regen und ermöglicht das Spielen bei nahezu jedem Wetter.
2. Rutsche
Eine Rutsche sorgt für rasanten Spaß und fördert den Gleichgewichtssinn. Achte darauf, dass die Rutsche aus hochwertigem, UV-beständigem Kunststoff besteht und sicher am Spielturm befestigt ist.
3. Schaukel
Die Schaukel ist ein Klassiker unter den Spielgeräten. Ob Einzelschaukel, Doppelschaukel oder Nestschaukel – sie alle bieten ein besonderes Schwingerlebnis. Stabile Seile und eine solide Aufhängung sind hierbei essenziell für die Sicherheit.
4. Sandkasten
Ein Sandkasten lädt zum Buddeln und Bauen ein und regt die Fantasie der Kinder an. Ein abdeckbarer Sandkasten schützt den Sand vor Verunreinigungen und hält ihn trocken.
5. Kletterelemente
Zusätzliche Kletterwände, Netze oder Seile bieten weitere Herausforderungen und fördern die Kraft sowie Geschicklichkeit der Kinder.
Sicherheit geht vor
Die Sicherheit der Kinder hat oberste Priorität. Achte daher auf folgende Punkte:
- Stabile Konstruktion: Der Spielplatz sollte aus massivem, hochwertigem Holz gefertigt und solide verarbeitet sein.
- Feste Verankerung: Alle Standpfosten müssen sicher im Boden verankert sein, um ein Umkippen zu verhindern.
- Abgerundete Kanten: Scharfe Ecken und Kanten sollten vermieden werden, um Verletzungen vorzubeugen.
- Regelmäßige Wartung: Überprüfe den Spielplatz regelmäßig auf Schäden oder lockere Teile und behebe diese umgehend.
Aufbau und Montage
Der Aufbau eines Holzspielplatzes erfordert sorgfältige Planung:
- Standortwahl: Wähle einen ebenen, freien Platz im Garten, der genügend Abstand zu Zäunen, Bäumen und anderen Hindernissen hat.
- Fundament: Für maximale Stabilität sollten die Hauptpfosten in ein Betonfundament gesetzt werden.
- Werkzeug und Helfer: Der Aufbau gelingt am besten mit geeignetem Werkzeug und mindestens einer weiteren Person.
- Anleitung befolgen: Halte dich genau an die Montageanleitung des Herstellers, um Fehler zu vermeiden.
Pflege und Wartung
Um die Langlebigkeit des Spielplatzes zu gewährleisten:
- Holzschutz: Behandle das Holz regelmäßig mit kinderfreundlichen Holzschutzmitteln, um es vor Feuchtigkeit und Schädlingen zu schützen.
- Reinigung: Entferne Schmutz und Ablagerungen regelmäßig mit einer weichen Bürste oder einem feuchten Tuch.
- Winterfest machen: Demontiere bewegliche Teile vor dem Winter und lagere sie trocken, um sie vor Witterungseinflüssen zu schützen.
Ein Holzspielplatz mit Rutsche, Schaukel und Sandkasten ist eine wertvolle Investition in die Entwicklung und das Glück deiner Kinder. Er bietet unzählige Spielmöglichkeiten, fördert die körperliche Aktivität und Kreativität und wird zum Mittelpunkt vieler unvergesslicher Kindheitserinnerungen.
- Gesamtabmessungen: 242 x 335 x 207 cm (B x T x H)
- Spielturm:
- Material: Massives Kiefernholz (unbehandelt)
- Abmessungen: 85 x 53 x 207 cm (L x B x H)
- Wellenrutsche:
- Farbe: Blau
- Material: PP (Polypropylen)
- Größe: 210 x 40 cm (L x B)
- Anwendbare Einbauhöhe: 118 cm
- Gesamtbreite der Rutsche: 40 cm
- Breite des Gleitteils: 32 cm
- Maximales Gewicht pro Benutzer: 45 kg
- Schrauben für die Montageplattform (M3,5 x 28) sind im Lieferumfang enthalten
- Schaukel-Set:
- Farbe: Blau
- Material: PP (Polypropylen)
- Gesamtabmessungen: 191 x 185 x 186 cm (L x B x H)
- Maße der Schaukel: 32 x 22 x 140 cm (L x B x H)
- Mit:
- 1 x Spielturm
- 1 x Einzelschaukel
- 1 x Wellenrutsche
- Zusammenbau erforderlich: Ja
Warnung. Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Nur für den Hausgebrauch. GPSR