


Esschert Design
Feuerschale MGO S
Veganisiert Produktbeschreibung: Esschert Design Feuerschale in Betonoptik – Feuer, Wärme & Grillspaß für Deinen Garten
Du willst mehr Atmosphäre in Deinen Garten bringen, Wärme an kühlen Abenden genießen und vielleicht sogar noch spontan grillen? Dann ist diese Feuerschale von Esschert Design genau das richtige Multitalent für Dich. Sie verbindet zeitloses Design mit Funktionalität – und macht Deinen Außenbereich zum Mittelpunkt gemütlicher Stunden mit Familie oder Freunden.
Mit ihrer stilvollen Betonoptik, der hitzebeständigen Verarbeitung und dem praktischen Einsatz als Feuerstelle und Grill ist sie eine ideale Ergänzung für Terrasse, Garten oder Hof.
Wärme trifft auf Design
Diese Feuerschale überzeugt auf den ersten Blick: Die moderne, mehrfarbige Betonoptik verleiht ihr einen eleganten Look, der sich harmonisch in jede Gartenlandschaft einfügt – ob minimalistisch, mediterran oder rustikal. Sie sieht nicht nur hochwertig aus, sondern bietet auch ein besonders stabiles und langlebiges Materialkonzept.
Der Korpus ist aus MGO (Magnesium-Oxid) gefertigt – einem hitzebeständigen Kunststein, der die Wärme effektiv speichert und gleichzeitig leicht zu reinigen ist. Die Seitenteile bestehen aus Eisen, das der Schale zusätzliche Stabilität verleiht.
Zuverlässige Wärmequelle für lange Abende
Wenn die Sonne untergeht und es langsam kühler wird, spendet Dir diese Feuerschale angenehme Strahlungswärme. Sie lädt zum Verweilen ein – ob beim Glas Wein, bei einem guten Gespräch oder einfach beim Beobachten der Flammen. Die seitlichen Luftöffnungen sorgen für eine optimale Luftzirkulation und eine gleichmäßige Verbrennung, sodass das Feuer lange und stabil brennt.
Grillspaß inklusive
Diese Feuerschale kann mehr: Sie lässt sich auch als Grill nutzen. Ob Du spontan Gemüse, Brot, vegane Würstchen oder Marshmallows zubereiten willst – mit ein paar wenigen Handgriffen ist sie bereit für den kulinarischen Einsatz. Achte dabei auf das richtige Timing: Der Grill eignet sich besonders gut, wenn die Holzkohle bereits eine Ascheschicht gebildet hat und gleichmäßig glüht.
Technische Daten im Überblick
- Farbe: Mehrfarbig / Betonoptik
- Material: MGO (Magnesium-Oxid) & Eisen
- Maße: 59,8 cm Durchmesser x 35,2 cm Höhe
- Verwendung: Feuerstelle & Grill
- Eigenschaften:
- Hitzebeständig
- Stabil & langlebig
- Keine Montage nötig
- Mit seitlichen Öffnungen zur Luftzirkulation
Sicherer Betrieb – so geht’s richtig
Damit Du lange Freude an Deiner Feuerschale hast, beachte bitte folgende Sicherheitstipps:
- Stelle die Feuerschale immer auf einen festen, ebenen Untergrund, fernab von brennbaren Materialien wie trockenem Gras, Holz, Rinde oder Zäunen.
- Kinder und Haustiere sollten stets in sicherem Abstand bleiben.
- Verwende keine brennbaren Flüssigkeiten (z. B. Benzin, Spiritus) – nur Feueranzünder nach EN 1860-3.
- Die Schale wird sehr heiß – bewege sie niemals während des Betriebs.
- Achte beim Grillen auf sichere Handhabung mit langstieligem Werkzeug und hitzebeständigen Handschuhen.
- Vermeide Fettansammlungen, reinige den Grillbereich regelmäßig.
- Lasse das Feuer nie unbeaufsichtigt.
- Nach dem Grillen: Asche vollständig abkühlen lassen, bevor Du sie entsorgst oder die Schale abdeckst.
- In der Nebensaison solltest Du die Feuerschale an einem trockenen Ort lagern oder mit einer Abdeckung schützen, um sie vor Witterungseinflüssen zu bewahren.
Ein echter Allrounder für Deine Outdoor-Oase
Diese Feuerschale ist nicht nur funktional, sondern auch ein echter Stimmungsmacher. Sie sorgt für romantisches Licht, wohlige Wärme und spontane Grillmöglichkeiten – ideal für Sommerabende, Herbsttage oder Gartenpartys. Und das Beste: Du musst nichts montieren. Einfach hinstellen, befüllen, anzünden – fertig.
Sie eignet sich perfekt für alle, die ein unkompliziertes, aber stilvolles Feuermöbel für draußen suchen – ganz gleich, ob Du allein entspannst oder Gäste bewirtest.
- Farbe: Mehrfarbig
- Material: MGO, Eisen
- Abmessungen: 59,8 x 35,2 cm (Durchmesser x H)
- Mit kleinen seitlichen Öffnungen
- Hitzebeständig
- Geeignet als Feuerstelle und Grill
- Keine Montage nötig
ACHTUNG! Die Anweisungen immer sorgfältig lesen und befolgen. Den Grill auf einer stabilen, ebenen Fläche aufbauen, damit er nicht umkippt. Alle Bolzen, Schrauben und Beschläge fest anziehen. Hitzebeständige Materialien und Komponenten verwenden und die richtigen Werkzeuge für den Zusammenbau verwenden, um Schäden oder unsachgemäße Montage zu vermeiden. Den Grill und die Komponenten häufig reinigen, um Fettansammlungen zu vermeiden, die zu Flammenbildung führen können. Überprüfe den Grill regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß, Rost oder Beschädigungen und ersetze beschädigte Teile sofort. Decke den Grill ab, wenn er nicht benutzt wird, um ihn vor Witterungseinflüssen zu schützen, und lagere ihn in der Nebensaison an einem trockenen, geschützten Ort, um Rost und Witterungsschäden zu vermeiden. Stelle den Grill nicht in der Nähe von brennbaren Materialien wie Zäunen, Überhängen oder trockener Vegetation auf. Lasse den Grill während des Gebrauchs niemals unbeaufsichtigt. Verwende Werkzeuge mit langen Stielen, um Verbrennungen zu vermeiden, und halte eine Sprühflasche mit Wasser bereit, falls es zu kleineren Flammen kommt. Brate nichts, bevor der Brennstoff nicht mit einer Ascheschicht bedeckt ist. Stelle sicher, dass der Grill vor dem ersten Grillen mindestens 30 Minuten lang erhitzt und der Brennstoff glühend heiß gehalten wird. Verwende nicht zu viel Holzkohle, da dies zu Überhitzung und Sicherheitsrisiken führen kann. Maximal eine Schicht Holzkohle. Stelle sicher, dass Kinder und Haustiere einen sicheren Abstand zum Grill einhalten. Grill vollständig abkühlen lassen, bevor er abgedeckt oder bewegt wird. Asche und Kohlen sicher entsorgen und sicherstellen, dass sie vollständig gelöscht und abgekühlt sind. WARNUNG! Dieser Grill wird sehr heiß, daher darf er während des Betriebs nicht bewegt werden. Nicht in Innenräumen verwenden! Den Grill nicht in geschlossenen und/oder bewohnbaren Räumen verwenden, z. B. in Häusern, Zelten, Wohnwagen, Wohnmobilen oder Booten. Es besteht die Gefahr einer tödlichen Kohlenmonoxidvergiftung. ACHTUNG! Zum Anzünden oder Wiederanzünden keinen Spiritus oder Benzin verwenden! Nur Feueranzünder verwenden, die der Norm EN 1860-3 entsprechen! ACHTUNG! Kinder und Haustiere fernhalten.