rote linsen rezepte für Vegetarier auf Veganisiert

"Kleine rote Helden: So lecker sind Linsen!"

Rote Linsen sind der perfekte Begleiter für die kreative, vegetarische Küche. Sie punkten mit einem hohen Proteingehalt, einer kurzen Kochzeit und einem milden, angenehmen Geschmack. Heute stellen wir dir drei Rezepte vor!

Powerrezepte mit roten Linsen 

Rote Linsen sind der perfekte Begleiter für die kreative, vegetarische Küche. Sie punkten mit einem hohen Proteingehalt, einer kurzen Kochzeit und einem milden, angenehmen Geschmack. Heute stellen wir dir drei Rezepte vor, die deine Liebe zu diesen kleinen Powerhülsen garantiert entfachen – eine wärmende Linsensuppe mit Kokos, eine herzhafte Linsenbolognese und knusprige Linsenburger. Alle Gerichte lassen sich wunderbar mit Produkten aus unserem Veganisiert-Shop kombinieren. Auf geht's!

Rezept 1: Linseneintopf mit Kokos – Wärmt Bauch und Herz

Du suchst eine exotische, wärmende Mahlzeit, die satt macht und voller gesunder Zutaten steckt? Diese Linsensuppe ist schnell zubereitet, unglaublich aromatisch und perfekt für kalte Tage.

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 200 g rote Linsen
  • 1 EL Kokosöl 
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)
  • 1 Möhre
  • 400 g stückige Tomaten
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Kokosmilch (für die Extraportion Cremigkeit)
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 Prise Chili (je nach Vorliebe)
  • Saft einer halben Limette
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander oder Petersilie zur Garnierung

Zubereitung:

  1. Die roten Linsen in einem Sieb unter fließendem Wasser abspülen, bis das Wasser klar bleibt.
  2. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Die Möhre in kleine Würfel schneiden.
  3. Kokosöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer darin glasig dünsten. Die Möhrenstücke hinzufügen und 2 Minuten mitdünsten.
  4. Kurkuma, Kreuzkümmel und Chili darüberstreuen, kurz anrösten, bis die Gewürze duften.
  5. Die abgetropften Linsen in den Topf geben, mit stückigen Tomaten und Gemüsebrühe aufgießen. Alles gut umrühren und aufkochen lassen.
  6. Hitze reduzieren und die Suppe 15 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind.
  7. Kokosmilch und Limettensaft einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Die Suppe nach Belieben mit einem Stabmixer pürieren, bis sie die gewünschte Konsistenz hat. Mit frischem Koriander oder Petersilie garnieren und heiß servieren.
  9. Beilage-Tipp: Dazu passt unser fluffiges Naan-Brot oder knuspriges Bauernbrot aus dem Veganisiert-Shop. Perfekt zum Eintunken!

Rezept 2: Rote Linsen-Bolognese – Vegane Pasta-Träume

Du denkst, Bolognese ohne Hackfleisch kann nicht schmecken? Diese vegane Variante mit roten Linsen überzeugt selbst eingefleischte Fleischliebhaber! Sie ist proteinreich, herrlich aromatisch und lässt sich hervorragend vorbereiten.

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 150 g rote Linsen
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Möhre
  • 200 g Champignons
  • 400 g stückige Tomaten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Basilikum
  • 1 Prise Zucker
  • 2 EL dunkler Balsamico
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 400 g Pasta nach Wahl

Zubereitung:

  1. Die Linsen abspülen und nach Packungsanleitung gar kochen. Abgießen und beiseitestellen.
  2. Zwiebel, Knoblauch und Möhre schälen und fein hacken. Champignons in kleine Würfel schneiden.
  3. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Möhren darin anbraten, bis sie weich sind. Champignons hinzufügen und 5 Minuten mitbraten.
  4. Tomatenmark in die Pfanne geben und kurz mitrösten, um die Aromen zu intensivieren.
  5. Stückige Tomaten und Gemüsebrühe hinzufügen, gut umrühren und mit Oregano, Basilikum, Zucker, Salz und Pfeffer würzen.
  6. Die gekochten Linsen in die Soße geben und alles 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Mit Balsamico abschmecken.
  7. In der Zwischenzeit die Pasta nach Packungsanleitung al dente kochen.
  8. Die Bolognese über die abgetropfte Pasta geben, gut vermengen und mit frischem Basilikum oder veganem Parmesan (aus dem Veganisiert-Shop!) servieren.

Tipp: Die Bolognese eignet sich hervorragend zum Einfrieren. Bereite sie in größeren Mengen vor und genieße sie an stressigen Tagen.

Rezept 3: Linsenburger – Knusprige Patties mit Biss

Linsenbratlinge sind eine leckere vegane Alternative zu klassischen Burgern. Mit diesem Rezept kannst du die proteinreichen Patties aus roten Linsen einfach zu Hause machen. Perfekt als Burger oder zu einem frischen Salat!

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 200 g rote Linsen
  • 450 ml Gemüsebrühe
  • 1 Zwiebel (mittelgroß)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Handvoll frische Petersilie
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 4 EL Mehl
  • Bratöl

Zubereitung:

  1. Spüle die roten Linsen gründlich mit Wasser ab, bis das Abflusswasser klar bleibt.
  2. Koche die Linsen in der Gemüsebrühe etwa 15 Minuten lang, bis sie weich sind. Gieße überschüssige Flüssigkeit ab und lasse die Linsen etwas abkühlen.
  3. Schneide die Zwiebel und den Knoblauch in feine Stücke. Hacke die Petersilie klein.
  4. Gib die abgekühlten Linsen in eine Schüssel und vermenge sie mit Zwiebel, Knoblauch, Petersilie, Paprikapulver, Salz und Pfeffer.
  5. Füge nach und nach das Mehl hinzu, bis die Masse gut formbar ist. Falls sie zu feucht ist, gib etwas mehr Mehl hinzu.
  6. Forme mit feuchten Händen flache Bratlinge aus der Masse.
  7. Erhitze Bratöl in einer Pfanne und brate die Bratlinge von beiden Seiten goldbraun (ca. 3-4 Minuten pro Seite).

Servier-Tipp: Die Linsenbratlinge schmecken fantastisch auf einem Vollkornbrötchen mit veganem Dip, frischem Salat und ein paar Scheiben Tomaten. Oder serviere sie zu einem knackigen Salat mit deinem Lieblingsdressing aus unserem Veganisiert-Shop.

Unser Veganisiertes Rezept-Fazit: 

Rote Linsen sind wahre Alleskönner in der veganen Küche. Ob als wärmende Linsensuppe, herzhafte Bolognese oder knuspriger Burger – diese Rezepte bieten Abwechslung, Geschmack und jede Menge gesunde Inhaltsstoffe. Mit Produkten aus unserem Veganisiert-Shop kannst du die Gerichte noch nachhaltiger gestalten. Probier’s aus und lass dich von der Vielseitigkeit dieser kleinen roten Helden begeistern!