5 Vegane Chutney-Rezepte: Verlängere die Saison mit köstlichen und vielseitigen Saucen

5 Vegane Chutney-Rezepte: Verlängere die Saison mit köstlichen und vielseitigen Saucen

 

Verlängere die Saison mit 5 köstlichen, veganen Chutney-Rezepten!

Entdecke, wie du mit einfachen Zutaten aus der Saison deine eigenen, leckeren Chutneys zubereiten kannst! In unserem neuen Artikel findest du fünf unwiderstehliche Rezepte – von fruchtigem Mango-Chutney bis zu würzigem Kürbis-Chutney. Perfekt als Beilage zu Currys, Gegrilltem oder sogar zu süßen Gerichten! Lerne, wie du Chutneys schnell und einfach zubereitest, sie für eine lange Haltbarkeit einkochst und mit welchen Zutaten du ganz nach deinem Geschmack variieren kannst. Hol dir die besten Tipps und bring deine Mahlzeiten auf das nächste Level!

Chutneys sind nicht nur eine großartige Möglichkeit, um die Saison zu verlängern, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Vielfalt der heimischen Obst- und Gemüsesorten in deinem veganen Speiseplan zu integrieren. Sie passen zu vielen Gerichten und können leicht nach deinen persönlichen Vorlieben angepasst werden. Hier findest du fünf leckere vegane Chutney-Rezepte, die du ganz einfach selbst machen kannst.

Was ist Chutney?

Chutneys sind würzige, süß-saure oder auch scharfe Saucen, die ihren Ursprung in der indischen Küche haben. Sie unterscheiden sich von Marmelade oder Konfitüre durch die Zugabe von würzigen Zutaten wie Chili, Ingwer, und Essig, wodurch sie eine ganz besondere Geschmacksnote erhalten. Diese Saucen sind so vielseitig wie die Zutaten, die du verwenden kannst, und eignen sich sowohl als Beilage zu herzhaften Gerichten als auch zu süßen Speisen.

Chutneys basieren oft auf Früchten und Gemüse, mit Zucker für die Süße und Essig für die Säure. Die Gewürze machen sie zu einem wahren Geschmackserlebnis. Sie können frisch zubereitet oder auch eingekocht werden, um eine längere Haltbarkeit zu gewährleisten. Besonders lecker sind sie, wenn du saisonale Zutaten verwendest – so schmeckt das ganze Jahr nach frischen Aromen!

Wozu passt Chutney?

Chutneys ergänzen eine Vielzahl von Gerichten. Besonders gut passen sie zu veganen Currys, Dals, gegrilltem Gemüse oder als Topping für Pfannkuchen und Reisgerichte. Aber auch zu veganem Käse oder frischen Salaten sind sie eine wahre Bereicherung. Du kannst sie nach Belieben kombinieren, denn ihre vielseitigen Aromen machen sie zu einem echten Allrounder.

Chutney-Grundrezept: Deine Basis für endlose Variationen

Bevor wir uns den einzelnen Rezepten widmen, hier ein einfaches Grundrezept für ein Chutney, das du nach Belieben anpassen kannst. Du kannst jedes Obst oder Gemüse deiner Wahl verwenden, um neue Geschmackserlebnisse zu kreieren.

Zutaten für das Grundrezept:

  • 1 kg Obst oder Gemüse (z. B. Pflaumen, Äpfel, Birnen, Randen, Kürbis, Paprika)
  • 250 g Zucker (alternativ kann auch ein anderes Süßungsmittel verwendet werden)
  • ½ Liter Essig (wenn der Essig sehr sauer ist, kannst du ihn mit Wasser verdünnen)
  • 2 Zwiebeln
  • 2 EL Senfpulver oder grob zerstoßene Senfkörner
  • 1 TL Salz

Optional: Gewürze nach Geschmack (z. B. Ingwer, Chili, Zimt, Nelken)

Zubereitung: Zwiebeln in Ringe oder kleine Würfel schneiden und in etwas neutralem Öl glasig dünsten.

Essig und Zucker hinzufügen, gut umrühren und dann die restlichen Zutaten (Obst oder Gemüse, Gewürze) dazugeben.

Das Chutney für etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis es die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Du kannst die Flüssigkeit nach Bedarf mit etwas Wasser anpassen.

Das fertige Chutney in sterilisierten Gläsern abfüllen und verschließen.

Jetzt Vorratsgläser zum Einkochen entdecken – nachhaltig und autark leben und essen! 

 

5 leckere vegane Chutney-Rezepte

Klassisches Pflaumen-Chutney Ein besonders fruchtiges Chutney, das mit Pflaumen und einer Mischung aus warmen Gewürzen wie Zimt und Ingwer zubereitet wird. Es passt hervorragend zu veganem Käse oder auf ein Butterbrot.

Zutaten:

  • 1 kg Pflaumen (entsteint)

  • 250 g Zucker

  • ½ Liter Apfelessig

  • 2 Zwiebeln, fein gehackt

  • 1 TL Zimt

  • 1 TL Ingwer

  • 1-2 Chilischoten (optional)

Zubereitung: Die Pflaumen klein schneiden und zusammen mit den anderen Zutaten in einem Topf zum Kochen bringen. Etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

 

Exotisches Mango-Chutney Mango

Exotisches Mango-Chutney Mango ist eine wunderbare Zutat für ein fruchtig-scharfes Chutney, das perfekt zu Reisgerichten oder als Dip zu gegrilltem Gemüse passt.

Zutaten:

  • 1 reife Mango, gewürfelt
  • 150 g Zucker
  • 200 ml Weißweinessig
  • 1 TL Senfkörner
  • 1 TL Kurkuma
  • 1-2 frische Chilischoten

Zubereitung: Die Mango mit Zucker, Essig und den Gewürzen in einem Topf erhitzen und ca. 25 Minuten kochen lassen, bis die Masse dickflüssig wird.

 

Würziges Kürbis-Chutney Kürbis 

Würziges Kürbis-Chutney Kürbis verleiht deinem Chutney eine herzhafte, samtige Textur, die durch die Schärfe der Chili und den Geschmack von Zimt und Kreuzkümmel perfekt abgerundet wird.

Zutaten:

  • 1 kg Kürbis, gewürfelt
  • 200 g brauner Zucker
  • ½ Liter Apfelessig
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Zimt
  • 1 frische Chili

Zubereitung: Den Kürbis mit den restlichen Zutaten in einem Topf zum Kochen bringen. 30 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist und das Chutney dickflüssig wird.

 

Einfaches  Tomaten-Chutney 

Ein einfaches, aber vielseitiges Chutney, das sowohl zu veganem Käse als auch zu gegrilltem Gemüse passt. Die Kombination aus Tomaten und Gewürzen wie Senf und Chili verleiht ihm eine perfekte Balance aus süß, scharf und würzig.

Zutaten:

  • 1 kg Tomaten, gewürfelt
  • 200 g Zucker
  • 200 ml Weißweinessig
  • 1 TL Senfkörner
  • 1 TL Chili
  • 1 Zwiebel, gewürfelt

Zubereitung: Die Tomaten mit den anderen Zutaten in einem Topf erhitzen und ca. 30 Minuten köcheln lassen. Ab und zu umrühren, bis die Masse eingedickt ist.

 

Zwiebel-Chutney 

Zwiebel-Chutney Zwiebeln sind eine fantastische Basis für ein aromatisches Chutney, das perfekt zu herzhaften Gerichten passt. Die Zwiebeln werden langsam karamellisiert, wodurch ein süßer und gleichzeitig würziger Geschmack entsteht.

Zutaten:

  • 1 kg Zwiebeln, in Ringe geschnitten
  • 150 g brauner Zucker
  • 200 ml Apfelessig
  • 1 TL Senfkörner
  • 1 TL Chili
  • 1 TL Salz

Zubereitung: Die Zwiebeln in Öl anbraten, bis sie weich und karamellisiert sind. Zucker und Essig hinzufügen und das Chutney ca. 25 Minuten köcheln lassen, bis es eingedickt ist.

 

Haltbarkeit und Lagerung von Chutneys

Frisch zubereitete Chutneys sind im Kühlschrank etwa eine Woche haltbar. Wenn du jedoch die Haltbarkeit verlängern möchtest, kannst du das Chutney für etwa eine Stunde einkochen, es heiß in sterile Gläser abfüllen und gut verschließen. So bleibt das Chutney bis zu 12 Monate haltbar, solange es kühl und dunkel gelagert wird.

Veganisiertes Fazit

Mit diesen fünf veganen Chutney-Rezepten kannst du die Saison verlängern und dich das ganze Jahr über an frischen, würzigen Saucen erfreuen. Chutneys sind nicht nur ein köstlicher Genuss, sondern auch eine kreative Möglichkeit, saisonale Früchte und Gemüse zu verwerten. Sie passen zu einer Vielzahl von Gerichten – ob herzhaft oder süß – und bieten unzählige Variationen, die du nach deinem Geschmack anpassen kannst. Experimentiere mit verschiedenen Zutaten und Gewürzen und finde dein persönliches Lieblings-Chutney!